
Schwangerschaftsvorsorge
Sie möchten, dass Ihre Schwangerschaft für Sie und Ihr Baby unbeschwert und ohne Komplikationen verläuft? Dann sind Vorsorge und ein gesundheitsbewusstes Leben in dieser Zeit besonders wichtig. Helfen Sie bei der Gesundheitsvorsorge für sich und Ihr Baby mit und nehmen Sie alle nötigen Vorsorgeuntersuchungen wahr. Bestandteil der Schwangerschafts-Vorsorgeuntersuchungen sind unter anderem Ultraschalldiagnostik, Erkennung und Überwachung von Risikoschwangerschaften sowie serologische Untersuchungen.
bis zur 32. Schwangerschaftswoche | alle vier Wochen |
ab der 32. Schwangerschaftswoche | alle zwei Wochen |
ab dem errechneten Geburtstermin | alle zwei Tage |
10 Tage nach dem errechneten Geburtstermin | täglich |
- Kostenübernahme aller Vorsorgeuntersuchungen; die Kosten werden über Ihre HEK-Versichertenkarte abgerechnet.
Schwangerschaftsdiabetes ist eine der häufigsten Erkrankungen während der Schwangerschaft. Sie bleibt jedoch oft unerkannt. Daher rät die HEK zu einem Test und übernimmt die Kosten.
Zusätzlich, über den gesetzlichen Anspruch hinaus, beteiligt sich die HEK an unten genannten Leistungen. Die Kostenbeteiligung beträgt je Leistung 70 Prozent, insgesamt maximal 50 Euro im Jahr.
- Toxoplasmosetest
- Nackenfaltenmessung (=Nackentransparenzmessung)
- Triple-Test
- Zusätzliche Ultraschalluntersuchungen
- Ringelröteln-Antikörperbestimmung
- Windpocken-Antikörperbestimmung
- Streptokokken-Test
- Geburtsvorbereitungskurs für Paare
Zu weiteren Vorsorge-Programmen der HEK geht es hier.