spielend-besser-sehen-Caterna-Sehschulung

Caterna-Sehschulung - Spielend besser sehen!

Unser Extra für Ihr Kind: „Spielend besser sehen!“ lernen

Die Caterna Sehschulung richtet sich an 4 bis 12-Jährige Kinder mit einer funktionalen Sehschwäche (Amblyopie). Ihr Kind bekommt eine innovative, ergänzende Schulung, die das geschwächte Auge aktiv stimuliert und zu einer spürbaren Verbesserung der Sehkraft führt sowie die Zeit des lästigen Pflastertragens verkürzt. Damit unterstützt die Caterna Sehschulung die bewährte Okklusionstherapie, also die Abdeckung des gesunden Auges.

Diese Behandlung ist ein zusätzliches Angebot für HEK-versicherte Kinder und ist für Sie kostenlos.

Teilnahmevoraussetzung

Das Programm ist sinnvoll, wenn der Einsatz des Augenpflasters keine optimalen Behandlungsergebnisse erwarten lässt oder nicht die gewünschten Verbesserungen gezeigt hat. Es wird auch für ältere Kinder empfohlen sowie in schweren Fällen von Amblyopie, bei denen der Arzt nur geringen Erfolgschancen für die Pflasterbehandlung sieht. Die einzige weitere Voraussetzung ist ein PC mit Internetanschluss. Denn der Erfolg von „Spielend besser sehen!“ basiert auf dem regelmäßigen Training zu Hause. Das macht den Kindern Spaß – und sie lernen sozusagen nebenbei tatsächlich spielend besser sehen.

Wie kommt man an „Spielend besser sehen!“?

Verordnet wird „Spielend besser sehen!“ von Ihrem Augenarzt. Nach einer Untersuchung und zusätzlichen Beratung schreibt und weist er Sie in das Programm ein. Anschließend spielen die Kinder zu Hause 90 Tage lang jeweils ca. 30-45 Minuten mit einem speziellen Computerprogramm. Dieses wird für jeden kleinen Patienten individuell und altersgerecht eingestellt. Nach vier bis sechs Wochen wird in der Augenarztpraxis eine Kontrolluntersuchung zur Überprüfung des Behandlungsfortschritts durchgeführt.

So funktioniert´s

  • Bitte wenden Sie sich bei Interesse direkt an die Experten von Caterna
  • Caterna prüft, ob der behandelnde Augenarzt bereits Teilnehmer bei Caterna ist:
    • falls ja: vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Augenarzt
    • falls nein: informiert Caterna Ihren Augenarzt über eine mögliche Vertragsteilnahme
  • Augenarzt bestätigt Diagnose und prüft Therapieeignung
  • Mail von Caterna mit individuellen Zugangsdaten
  • Anmeldung im Caterna-Portal und Start der Therapie
  • Download Okklusionstagebuch als App
  • Nach 6 Wochen Kontrolluntersuchung beim Arzt
  • Abschlussuntersuchung nach 90 Tagen

Alternativ haben Sie nun auch die Möglichkeit ortsunabhängig über einen Online-Arzt am Programm teilzunehmen.

  • Bitte buchen Sie hierzu auf der Caterna Website Ihren Informationstermin mit einem Online-Augenarzt.
  • Die Teilnahmeunterlagen werden Ihnen postalisch zugesendet. Um die erforderlichen Sehschärfewerte zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihren Augenarzt vor Ort.
  • Anschließend übermitteln Sie die Werte an den Online-Augenarzt, der auf Grundlage dieser Werte die Sehschule verordnen kann. Die Programmeinschreibung und -begleitung übernimmt der Online-Arzt per Videosprechstunde.
  • Nach Abschluss der Sehschule vereinbaren Sie eine Abschlussuntersuchung mit Ihrem Augenarzt vor Ort und besprechen die Ergebnisse anschließend mit dem Online-Augenarzt.

Fragen?

Bei Fragen wenden Sie sich gern an unser Service-Team.