
Besser leben-Programm für rheumatoide Arthritis (Rheuma)
Krankheitsbild
„Arthritis“ ist eine Form von Rheuma, bei der vor allem die Gelenke entzündet sind. Es gibt verschiedene Formen, die sich in Ursache und Verlauf unterscheiden. Rheumatoide Arthritis (auch chronische Polyarthritis genannt) ist die häufigste Form der chronischen Gelenkentzündung.
Dabei handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung, zu der es kommt, wenn das Immunsystem die Gelenke und manchmal auch Sehnen, Bänder, Schleimbeutel sowie innere Organe angreift. Dies kann zu Schmerzen, Schwellungen, eingeschränkter Beweglichkeit der Gelenke und fortschreitender Gelenkzerstörung führen.
Rheumatoide Arthritis kann in jedem Alter auftreten, beginnt aber meistens nach dem 50. Lebensjahr. Eine frühzeitige Diagnose und eine fachgerechte Behandlung mit individuell abgestimmten Maßnahmen können die Symptome der rheumatoiden Arthritis zurückdrängen.
Mit unserem Besser leben-Programm für rheumatoide Arthritis möchten wir Sie dabei unterstützen, dass Sie trotz Ihrer Erkrankung ein selbstständiges Leben führen können. Sie können ab dem 18. Lebensjahr teilnehmen, wenn eine gesicherte Diagnose vorliegt oder bestimmte medizinische Klassifikationskriterien erfüllt werden. Diese Klassifikation erfolgt durch Ihren behandelnden Arzt und richtet sich nach Art und Anzahl der betroffenen Gelenke.
Die wesentlichen Therapieziele sind:
- Ihre gesundheitsbezogene Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern
- die Beweglichkeit Ihrer Gelenke zu erhalten und Schmerzen zu lindern
- Erstellung eines individuellen Behandlungsplans
Zurück zur Übersicht von Besser leben-Programme (DMP).