hek-keleya-gr
Keleya App Logo

Keleya – Schwangerschafts-App

Sie sind schwanger oder haben bereits die Geburt Ihres Kindes hinter sich? Die aufregende Zeit rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Kind ist ein ereignisreicher Lebensabschnitt. Zwischen den Glücksgefühlen treten auch hin und wieder Unsicherheiten auf. Fragen zur Ernährung, zur Geburt oder zum Stillen sind nur einige davon.

Wir unterstützen Sie während Ihrer Schwangerschaft und in der Babyzeit.

Anstatt lange im Internet nach Antworten zu suchen, empfehlen wir Ihnen unseren exklusiven Service in der Keleya Schwangerschafts-App. Als Premiummitglied erwarten Sie in der App digitale Hebammenberatungen, Online-Kurse zur Geburtsvorbereitung, zur Rückbildung und zum Stillen. Zudem können Sie weitere in der App integrierte Funktionen nutzen, wie den Symptom Tracker, diverse Live-Sessions von Keleya-Experten und Schwangerschaftsübungen wie Yoga und Workouts.

Die digitale Hebammenberatung

Der Hebammen-Chat bietet die Möglichkeit, innerhalb von 15 Minuten nach der ersten Anfrage ein Telefongespräch oder einen Text-Chat mit einer zertifizierten Hebamme zu führen.

  • Der Kontakt zur Hebamme erfolgt über Chat oder Telefon.
  • Die Hebammenberatung steht täglich von 7:00 Uhr bis 22:00 Uhr zur Verfügung.
  • Kostenfreie Nutzung von bis zu 15 exklusiven Hebammenberatungen.
  • Per Chat kann eine englischsprachige Beratung durchgeführt werden.
hek-keleya-hebammen-sprechstunde

Die Online-Kurse

Mit den digitalen Kursen von Keleya unterstützen wir Sie umfangreich vor und nach der Geburt. Die Kurse sind jederzeit abrufbar und setzen sich aus verschiedenen Modulen mit Videos, Artikeln und Podcasts zusammen. Folgende Kurse sind kostenfrei für Sie verfügbar.

Der Geburtsvorbereitungskurs

Der Kurs wurde von verschiedenen erfahrenen Expertinnen, Hebammen und Gynäkologinnen erstellt und bietet Ihnen somit alle Informationen und Themen für die Geburt.

Hier finden Sie einen Überblick zu den Themen des Kurses:

  • Themen rund um die Geburt: Vorbereitung auf die Geburt, Phasen der Wehen, Geburtsverlauf.

  • Atem- und Entspannungstechniken: Spezielle Atemübungen zur Schmerzbewältigung und Entspannung.

  • Körperliche Vorbereitung: Sanfte Fitness- und Yoga-Übungen zur Stärkung der Muskulatur und Förderung der Beweglichkeit.

  • Schmerzmanagement: Informationen zu natürlichen und medizinischen Schmerzbewältigungsmöglichkeiten während der Geburt.

  • Partner-Integration: Anleitungen und Tipps für die Rolle des Partners während der Geburt.

  • Wochenbett und Erholung: Informationen zur körperlichen und emotionalen Erholung nach der Geburt.

  • Stillen und Neugeborenenpflege: Tipps und Anleitungen zu Stillen, Ernährung und Pflege des Babys.

  • Flexible Lernmethoden: Zugang zu Videos, Tutorials und praktischen Übungen, die individuell angepasst werden können.

  • Expertenwissen: Fachlich geprüfte Inhalte von Hebammen und Geburtshelfern.

  • Downloadbare Ressourcen: Checklisten wie z. B. zur Kliniktasche, Übungen und weitere hilfreiche Materialien.

Der Rückbildungskurs mit Beckenbodentraining

Für mehr Wohlbefinden nach der Geburt.

Trainieren Sie flexibel zu Hause. Lernen Sie, wie Ihr Beckenboden funktioniert und kräftigen Sie Ihre Körpermitte. Beginnen Sie die Rückbildung bereits im Wochenbett — egal ob Spontangeburt oder Kaiserschnitt.

  • Acht Module mit wertvollem Expertenwissen, Workouts und Alltagstipps.

  • Beugen Sie mit Beckenbodenübungen Inkontinenz vor.

  • Erfahren Sie, was Sie nach einem Kaiserschnitt oder bei einer Rektusdiastase beachten sollten.

Mit dem ersten Modul kann bereits im Wochenbett begonnen werden. Bitte klären Sie zur Sicherheit mit Ihrer Hebamme oder Ärztin ab, wann Sie mit den ersten sanften Übungen zur Körperwahrnehmung und mit der Rückbildung beginnen dürfen. In der Regel können Sie ca. sechs bis acht Wochen nach einer spontanen Geburt und acht bis zwölf Wochen nach einem Kaiserschnitt mit der Rückbildung beginnen.

Keleya Schwangerschafts-App bei der HEK

Der Keleya Stillkurs

Finden Sie die passende Stillposition, lernen Sie alles über die Entwicklung Ihres Babys und wie Sie Stillprobleme lösen können.

Mit dem Keleya Stillkurs können Sie bereits während der Schwangerschaft beginnen und sich so bestmöglich auf die Stillzeit vorbereiten. Hebamme und Stillberaterin Alexandra begleitet Sie bei allen Fragen in dieser spannenden Zeit.

  • Acht praktische Module mit wertvollen Tipps von Hebammen und Stillberaterinnen.

  • Gehen Sie mit Selbstvertrauen & Zuversicht in die Stillzeit.

  • Erfahren Sie alles zur Stilldauer, Positionen und den Signalen Ihres Babys.

  • Lernen Sie, Stillschwierigkeiten zu überwinden. 

  • Still-Ratgeber to go — bleiben Sie flexibel & nutzen Sie den Kurs bequem von zu Hause.

Weitere Funktionen in der App

  • Live-Sessions von Keleya-Experten

  • Schwangerschaftsübungen wie Yoga und Workouts

  • Symptom Tracker

  • Meditation und Atemübungen

  • Wöchentliche Updates und Tipps zur Entwicklung von Mutter und Kind

  • Wissensdatenbank erstellt von Gynäkologen, Hebammen und Experten

Voraussetzungen zur Teilnahme

  • Sie sind bei der HEK versichert und
  • sind schwanger oder die Geburt Ihres Kindes liegt nicht länger als drei Monate zurück.

Die Kosten der digitalen Hebammenbetreuung oder der Online-Kurse werden von uns direkt übernommen. Sie brauchen nichts weiter tun. Bitte beachten Sie jedoch, dass eine Kostenerstattung für weitere Leistungen von Keleya nicht möglich ist.

Keleya Schwangerschafts-App bei der HEK

So nehmen Sie teil

  • Laden Sie die „Schwangerschafts-App“ von Keleya im App Store oder Google Play Store herunter.

  • Erstellen Sie sich einen Account innerhalb der Schwangerschafts-App von Keleya an.

  • Wählen Sie die HEK als Ihre Krankenkasse aus.

  • Profitieren Sie von den Keleya Premium-Inhalten.

Weitere Informationen zum Versorgungsangebot sowie die Links zum Download der App finden Sie hier.

Bitte beachten Sie, dass wir keine Kosten für In-App Käufe innerhalb der Keleya-App übernehmen oder erstatten. Der zuvor beschriebene Registrierungs- und Teilnahmeprozess ist für die kostenlose Nutzung des Versorgungsangebots bindend.

Informationen zum Vertragspartner 

Keleya Digital-Health Solution GmbH
https://keleya.de/, E-Mail: info@keleya.de

Fragen zum Angebot

Sie haben Fragen zur Keleya Schwangerschafts-App, dann berät Sie unser Service-Team gern unter der Telefonnummer: 0800 0213213 (kostenfrei innerhalb Deutschlands).