
Kasseler Stottertherapie
Das Institut der Kasseler Stottertherapie bietet ein spezielles Behandlungskonzept für Menschen mit der Diagnose Stottern. Ziel ist es, das Sprechvermögen in der Alltagskommunikation zu verbessern und langfristig die Sprechkontrolle wieder zu erlangen.
Die Therapie besteht aus verschiedenen Modulen und hat eine Gesamtdauer von zwölf Monaten.
Details zum Behandlungsablauf
Die Behandlung beginnt mit einer individuellen Diagnostik, um festzustellen, ob Sie oder Ihr Kind unter Stottern leiden und an der Therapie teilnehmen können. Anschließend wird ein geeigneter Zeitpunkt für den Therapiestart festgelegt und Sie oder Ihr Kind werden der entsprechenden Altersgruppe zugewiesen.
Die Therapie untergliedert sich in allen Altersgruppen in drei Module:
- Modul 1: Intensivphase
- Modul 2: Nachsorge und Stabilisierung
- Modul 3: Aufrechterhaltung und Abschluss
Die Module bestehen aus einem abwechslungsreichen Mix aus Präsenz- und Online-Therapie in Einzel- und Gruppensitzungen. Für Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene gibt es zudem eine reine Online-Therapie von zu Hause.
Während der therapiefreien Zeit steht Ihnen für das selbstständige Üben die innovative Therapiesoftware KST Flunatic zur Verfügung. Nach Abschluss der Therapie kann KST Flunatic für weitere 24 Monate kostenlos genutzt werden.
Ihre Vorteile
- Sie erlernen eine neue Sprechtechnik, die langfristig hilft, Sprechkontrolle zu erlangen.
- Das angstfreie Sprechen im Alltag wird effektiv und nachhaltig gefördert und verbessert.
- Abwechslungsreiches und alltagsnahes Behandlungskonzept.
- Nutzung der Therapiesoftware KST Flunatic zum selbstständigen Üben.
Voraussetzungen zur Teilnahme
- Sie sind bei uns versichert.
- Teilnehmen können alle Betroffenen ab dem 3. Lebensjahr.
So nehmen Sie teil
- Ihre Teilnahme ist freiwillig.
- Zu Beginn findet eine individuelle Diagnostik statt (online oder persönlich).
- Nach Feststellung der Therapieeignung und Erfolgsaussichten unterzeichnen Sie eine Teilnahmeerklärung.
Informationen zum Vertragspartner
KST Institut GmbH
Feriendorfstraße 1
34308 Bad Emstal
Website: Stottern erfolgreich behandeln - Kasseler Stottertherapie
Fragen zum Angebot
Sie haben Fragen zur Kasseler Stottertherapie, dann berät Sie unser Service-Team gern unter der Telefonnummer: 0800 0213213 (kostenfrei innerhalb Deutschlands).