FAQ's Basic Version HEK Service-App
In unserem Downloadcenter können Sie sich Broschüren, Flyer, Infoblätter und Formulare ansehen und herunterladen. Aktuell steht nur eine bestimmte Auswahl zur Verfügung.
Sie können mit der basic-Version Dokumente aller Art an die HEK senden. Auf der Startseite der App gibt es die Schaltfläche „Dokument senden“. Dort können Sie das Dokument entweder mit Ihrer Kamera aufnehmen oder eine bestehende PDF- oder eine Bilddatei hochladen. Optional können Sie noch eine Nachricht zu dem Dokument an uns übermitteln. Voraussetzung für den Versand ist die betroffene Versichertennummer (Hinweis: Sie können Ihre eigene oder die eines anderen HEK-Mitglieds angeben).
Bei erfolgreicher Übersendung Ihres Dokuments, wir Ihnen einmalig eine Tracking-ID angezeigt.
Wenn Sie uns ein Dokument über „Rechnung“ oder „Sonstiges“ senden, können Sie uns eine wichtige Information dazu mitteilen. Einfach direkt nach dem Hochladen oder Fotografieren auf „weiter“ klicken und „Notiz hinzufügen“ wählen. Hier können Sie Ihren Text eingeben.
Sie können Ihr Dokument als PDF- oder als Bilddatei hochladen.
Ja, Sie können mit Android und iOS Geräten direkt aus der Service-App heraus Dokumente an Ihren Drucker senden und ausdrucken. Sie benötigen dafür keine Drucker-App oder ähnliches.
Nachdem Sie erfolgreich ein Dokument an uns übermittelt haben, erhalten Sie eine Tracking-ID. Diese Nummer gilt als Nachweis für die erfolgreiche Zustellung Ihrer Daten.
basic-Usern wird die Tracking-ID einmalig nach erfolgreicher Übersendung in einem Hinweisscreen angezeigt. Bitte notieren Sie sich diese Nummer, da Sie keine andere Möglichkeit haben, die Tracking-ID einzusehen.
Als smart-Nutzer können Sie Ihre versendeten Dokumente in Ihrem persönlichen Postfach unter „gesendete“ einsehen. Dort wird Ihnen das Dokument nochmals angezeigt und in der oberen linken Ecke, wird die Tracking-ID abgebildet.
Ja, als smart-Nutzer können Sie alle an uns versendeten Dokumente in Ihrem Postausgang sehen.
Sie erhalten einen Hinweis, dass die Unterlagen übermittelt wurden. Zudem wird Ihnen eine Tracking-ID angezeigt, die als Nachweis für die erfolgreiche Zustellung Ihrer Daten gilt.
basic-Usern wird die Tracking-ID einmalig nach erfolgreicher Übersendung im Hinweisscreen angezeigt. Bitte notieren Sie sich diese Nummer, da Sie keine andere Möglichkeit haben, die Tracking-ID einzusehen.
Als smart-Nutzer können Sie Ihre versendeten Dokumente in Ihrem persönlichen Postfach unter „gesendete“ einsehen. Dort wir Ihnen das Dokument nochmals angezeigt und in der oberen linken Ecke, wird die Tracking-ID abgebildet.
Weitere Informationen zur Service-App erhalten Sie hier.
Wenn Sie nach der Übermittlung eines Dokumentes an die HEK keine Tracking-ID vorfinden, dann war der Versand nicht erfolgreich. Dies kann aufgrund eines technischen Fehlers passieren, das Dokument hat die Maximalgröße überschritten oder Ihre Internetverbindung war zeitweilig unterbrochen.
Nein, es wird kein Dokument im Original benötigt.
Bitte beachten Sie, dass das Originaldokument noch für 2 Monate von Ihnen als Nachweis aufzubewahren ist.
Ja, bitte bewahren Sie den Originalbeleg mindestens 2 Monate auf.
Sie können über die App für sich oder eine andere Person die Versicherungsbescheinigung anfordern. Die Voraussetzung hierfür ist, dass die Versichertennummer des Versicherten, dessen Bescheinigung angefordert wird, angegeben wird. Die Bescheinigung wird dann an die hinterlegte postalische Adresse des Versicherten gesendet. Unter smart wird Ihre persönliche Versicherungsbescheinigung direkt in der App angezeigt, sofern Sie die App-Kommunikation aktiviert haben. Somit haben Sie ihre eigene Bescheinigung immer dabei!
Aus Datenschutzgründen und zur zusätzlichen Verifizierung, muss die angeforderte Versicherungsbescheinigung postalisch zugesendet werden und kann nicht direkt in der App angezeigt werden.
Mit einer Registrierung für smart können Sie die Funktion des Messengers nutzen.
Unter „meine Daten“ können Sie Ihre Familienmitglieder hinzufügen, um beispielsweise die Versichertenbescheinigung anzufordern oder eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung einzureichen.
Unsere Datenschutzerklärung steht Ihnen unter „mehr > Datenschutz“ zum Nachlesen sowie zum Download zur Verfügung.